Bewirtschaftungsanpassungen und weitere Massnahmen
Damit die regulierte Fläche nicht wieder verbsucht, ist es wichtig, diese angepasst zu bewirtschaften. Das beinhaltet in der Regel:
1. Weidedruck auf der Fläche erhöhen resp. aufbauen, durch z.B.
2. Beweidungsregime anpassen, durch z.B.
3. Wiederaufkommen der Futtergräser fördern, durch z.B.
4. Infrastrukturen einrichten / installieren, z.B.
Damit die Fläche längerfristig offen bleibt, kann es nötig sein, dass neben den oben genannten Bewirtschaftungsanpassungen zusätzlich regelmässige Weidepflege wie zum Beispiel ein Nachschnitt nach der Beweidung durchgeführt wird.